close

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Welcher E-Bike Typ passt zu dir?

Das Fahren mit Akku liegt voll im Trend. Kein Wunder, ist man doch umweltfreundlich unterwegs und genießt gleichzeitig die bequeme, motorgestützte Fortbewegung passend zur individuellen Situation und Kondition.

Ob Trekking E-Bike, klassisches City E-Bike oder E-Mountainbike, das Angebot für E-Bike-Begeisterte ist schier grenzenlos! Umso wichtiger ist also die Frage, die man sich noch stellen sollte: “Wofür möchte ich das E-Bike nutzen?” Inzwischen gibt es zahlreiche Typen von E-Bikes auf dem Markt, die auf die verschiedenen Bedürfnisse der Fahrer ausgerichtet sind. Wir helfen dir, den nötigen Durchblick zu gewinnen und zeigen dir, wofür die einzelnen E-Bike-Typen am besten eingesetzt werden und welche Strecken Sie damit zurücklegen können.

City E-Bike

Das City E-Bike ist der Klassiker und ein absoluter Blickfang unter den E-Bikes. Es eignet sich perfekt, um bequem kürzere bis mittlere Distanzen in der Stadt zurückzulegen. Mit bis zu 25 km/h und einem optisch ansprechenden Design bringt es den Fahrer sicher durch die Straßen und Radwege (E-Trekking & E-Urban Archive | Bike Gorillaz). Sein hoher Komfort durch einfache oder tiefe Einstiege, die bequemen Fahrradsättel sowie abfedernde Elemente sorgen für anhaltendes Fahrvergnügen.

S-Pedelec

Das Speed-Pedelec oder auch S-Pedelec genannt, zählt zu den absoluten Rasern in der E-Bike-Welt. Wie der Name schon verrät, ist das Bike auf eine hohe Geschwindigkeit ausgelegt und besonders interessant für Pendler oder Personen, die gerne lange Touren unternehmen. Mit einer Geschwindigkeit von 45 km/h bringt es dich rasch und mühelos an dein Ziel. Durch seinen leistungsstarken Antrieb ist das S-Pedelec eine echte Alternative zum Auto. Dank der robusten Bauweise, mit besonders widerstandsfähigen Elementen wie Bremsen und Rahmen, bist du auch mit dem Speed-Pedelec sicher unterwegs. Helmpflicht nicht vergessen!

E-MTB

Echte Offroad-Abenteuer fernab der üblichen Pfade lassen sich mit einem E-Mountainbike erleben. Schlägt dein Herz also für wilde Fahrten durchs Gelände, ist das E-Mountainbike oder E-MTB genau das richtige für dich! Mit mehr Grip, dank seiner breiteren Reifen, lassen sich Uphill-Strecken einfach bewältigen, ohne sich dabei völlig zu verausgaben. Jetzt musst du dir nur mehr die Fragen stellen: Fully oder Hardtail? Während „Hardtails“ eine sehr gute und effiziente Kraftübertragung ermöglichen, haben voll gefederte E-Mountainbikes, auch „Fullys“ genannt, mehr Reserven für schnelle Downhill-Trails und bieten zusätzlichen Grip für eine bequeme Fahrt bergauf (E-Mountain Archive | Bike Gorillaz).

Trekking E-Bike

Willst du besonders lange Distanzen mit dem Bike bewältigen? Dann bist du mit dem Trekking E-Bike gut beraten. Lange Fahrradtouren sind für diesen E-Bike-Typen, dank der leistungsstarken Akkus, kein Problem. Damit du auf der langen Strecke auch das Wichtigste parat hast, kannst du mit wenigen Handgriffen praktische Fahrradtaschen auf dem Bike fixieren. Das Trekking E-Bike ist der optimale Kompromiss zwischen dem City E-Bike und E-MTB (E-Trekking & E-Urban Archive | Bike Gorillaz).

Kompakt E-Bike

Klein aber fein! Besonders charakteristisch für das Kompakt E-Bike ist sein kleiner Rahmen. Es ist im Vergleich zu einem gängigen City E-Bike höchstens halb so groß, aber mindestens genauso komfortabel. Das Kompakt E-Bike ist der perfekte und unkomplizierte Begleiter für den Urlaub. Viele Modelle können ganz einfach zusammengeklappt werden, um sie platzsparend im Auto oder in der Bahn zu transportieren.

XXL E-Bike

Du willst größere Lasten, schwere Radtaschen oder einen Kindersitz transportieren? Dann ist das XXL E-Bike dein idealer und verlässlicher Partner! Es ist für ein Gesamtgewicht von bis zu 200 kg zugelassen, sodass der Fahrer bis zu 160 kg auf die Waage bringen darf. Verstärkte Rahmen und Komponenten, sowie der breite Sattel und die breiten Griffe sorgen für bequemes und langfristiges Fahrvergnügen, ohne dass der Motor oder die Bremsen in Mitleidenschaft gezogen werden.

Lasten E-Bike

Das Lasten E-Bike wurde in den letzten Jahren zum absoluten Liebhaber junger urbaner Familien. Zusätzlich zum Gepäckträger punktet es mit seiner großzügigen und stabilen Ladefläche. Ob Getränkekisten, Kinder im Kindersitz oder auch Haustiere in einer Transportbox – mit dem Lasten E-Bike wird der Transport zum Kinderspiel. Das Bike eignet sich sowohl für die Fahrt zum Einkaufen als auch schlicht als Transportmittel.